Welt MS Tag 2018 – Unheilbar optimistisch
Unheilbar optimistisch ist das diesjährige Motto zum Welt MS Tag 2018 der DMSG.
Mein erster Gedanke, wie auch schon im letzten Jahr:
Das geht ja mal gar nicht!
Mir fehlt zwischen diesen Wörtern nur das kleine aber feine Wort „aber“.
Wir sind unheilbar krank, aber optimistisch!
Schließlich wollen wir an diesem wichtigen Tag aufklären und nicht die Leute in die Irre führen. Es werden viele Aktionen gestartet, um den Gesunden die MS zu erklären, da leider viele Menschen nicht wirklich wissen was MS ist.
Außerdem glaube ich kaum, dass die vielen Menschen mit MS, die z. B auf Pflege angewiesen sind, immer nur positiv oder optimistisch sind. Ob sie noch auf positive Forschungsergebnisse hoffen, wage ich auch zu bezweifeln. Denn MS kann auch frustrieren, deprimieren und wirklich schlimme, seelische Narben hinterlassen.
Ich habe einige gesunde Menschen gefragt, was sie denken, wenn sie dieses Motto in Bezug auf Multiple Sklerose und den Welt MS Tag hören.
Leider war der Grundtenor: unheilbar, aber gar nicht mehr schlimm.
Nachdem ich den Bericht der DMSG gelesen habe, was sich die Ideengeber dabei gedacht haben, fand ich es doppelt traurig, das „aber“ nicht zu finden.
Die Message wäre nämlich gewesen:
Optimistisch in die Zukunft schauen, niemals aufzugeben, die Hoffnung nicht zu verlieren, das hoffentlich bald aus dem unheilbar ein heilbar wird.
Ja, das hoffen wir alle! MS ist eine chronische Erkrankung, die Ursache immer noch nicht bekannt und leider immer noch nicht heilbar.
Das Kontrastprogramm zum Welt MS Tag 2018 kommt von der AMSEL.
Dort geht es an diesem Tag um den Hashtag #weiterkommen.
Weiterkommen in Punkto Lebensqualität, im Privaten sowie im Beruf. Weiterkommen in der Reha, in der Physiotherapie, um dort seine gesteckten Ziele zu erreichen. Ganz wichtig natürlich: Die tagtäglichen Hürden zu meistern um weiterzukommen und die Lebensfreude dabei nicht zu verlieren.
Also mich persönlich spricht diese Message sehr an. Wer will von uns nicht weiterkommen?
Ich denke wir alle. ?
Was bedeutet für dich weiterkommen?
Was denkst du über den Slogan zum Welt MS Tag 2018?
Ich bin gespannt und sage für heute, heiter weiter.
Deine Christine!
❤
[…] Welt MS Tag 2018 […]
Test
Ich kann die Kritik von manchen gut verstehen, finde das Motto aber dennoch gut. Es ist ein pfiffiges Wortspiel mit diesem schrecklichen Wort „unheilbar“ und dem positiv besetzten Wort „Optimismus“. Ich sehe das auch gar nicht so, dass Menschen, die nichts von MS wissen, deswegen in die Irre geführt werden könnten. Denke eher: Für Neudiagnostizierte ist es ein positives Signal: Es MUSS nicht immer ganz schrecklich enden…
Abgesehen davon: Da das Motto polarisiert, diskutiert man darüber – wunderbar! So rückt das Thema in den Focus.
Liebe Astrid!
So kann man es natürlich auch sehen. Da hat jeder seine ganz eigene Meinung zu und das ist auch gut so. Sowieso ist es sehr schwer den 1000 Gesichtern einen Slogan aufzudrücken.
Die „alten“ MS-Hasen sehen das vielleicht alles ein wenig kritischer, aber wir haben ja schon eine ganz „schöne MS Reise“ mitgemacht… Danke für deine Sicht der Dinge und einen wnderschönen Tag.
LG Deine Christine
liebe Christine, ich bewundere dich, Klaus
Bewundern muss man mich nun wirklich nicht 😉 LG
Bei dieser Krankheit bzw. diesem Handycap spielen wohl viele Faktoren hinein und nur der `Einzelfall´ zählt. Ich habe eine alte Dame mit MS länger begleitet und konnte ihr gut helfen mit Musik und Bewegungsübungen. In dieser Hinsicht glaube ich, dass das soziale Umfeld, Freunde etc.pp auch eine entscheidende Rolle spielt, wie man mit MS klar kommt.
`Unheilbar optimistisch´ hat schon was von Sarkasmus, finde ich…
Jürgen aus Loy (PJP)
Guten Morgen Jürgen,
dann hast du ja ausreichend Erfahrungen mit MS gemacht und kannst dich gut einfinden. Ja, das Motto ist wirklich suboptimal. Ein kleines Wort fehlt einfach,
aber ich denke, es ist eh sehr schwer für alle den Slogan zu finden. Es ist ja schließlich die Krankheit mit den 1000 Gesichtern. 😉
Hab einen schönen Tag. Liebe Grüße sendet, Deine Christine
Nachtrag:
Meine Symptome wie Fatigue, Depression und neuropathischen Schmerzen sieht man nicht und die Sätze wie „Man sieht dir deine MS nicht an“ werden an dem Motto erstrecht nichts ändern.
Die lieben unsichtbaren Symptome. Du siehst ja so froh und strahlend aus. Wie das blühende Leben… 😉
Trotzdem nicht unheilbar optimistisch… 🙁
Hallo Christine,
ich finde das Motto, wie letztes Jahr (da schüttelt es mich heute noch), wieder nicht so gelungen. Optimistisch bin ich fast immer, aber nicht gerade mit meiner MS, die sich ständig verschlechtert und da manchmal noch optimistisch zu bleiben, hm … unheilbar, klar, da können die Menschen ohne MS etwas anfangen, aber ich bin auf keinen Fall unheilbar optimistisch, da fülle ich mich nicht ernst genommen.
Liebe Grüße
Caro
Hallo Caro,
ja, mir geht es auch so. Klar sind wir trotzdem positiv eingestellt, versuchen das BESTE aus der Situation zu machen, aber das Motto ist leider ohne das Wörtchen „aber“ ein wenig verwirrend für Menschen, die überhaupt keine Ahnung davon haben. Mal wieder. Liebe Grüße zurück, Deine Christine
Hallo Christine,
was Du schreibst ist einfach richtig und notwendig.
Ebenso ganz genau die Ergänzung von Babsi Schnabel.
Wenn man selber rhetorisch nicht so stark ist, schlittert man dann noch oft in zusätzliche Verletzungen. Als Ausweg bleibt dann nur immer mehr der Rückzug.
Gruss
Martin
Lieber Martin!
Ja, ich finde wir müssen auch einmal sagen wie wir das sehen und empfinden. Um zu vermeiden, dass sich Menschen mit MS zum Rückzug gezwungen sehen, weil sie
sich nicht äußern oder wehren können. Gemeinsam schaffen wir das! Tschakka! LG Deine Christine!
Hallo Christine!
So wie du, habe ich mich früher auch über solche Dinge aufgeregt.
Die DmsG nehme ich schon lange nicht mehr für voll!
Gruß Olaf
Hallo Olaf,
jetzt muss ich echt schmunzeln 😉 … ja, ich rege mich tatsächlich auf, aber ich glaube irgendwann wird man ruhiger …So wie DU. 🙂
LG Deine Christine
Liebe Christine,
Ich gebe Dir uneingeschränkt Recht! Da wir viele unsichtbare Symptome bei dieser Krankheit haben und viele von uns wirklich Optimisten sind, weil dass unsere Lebensqualität stärkt, nimmt man uns oft nicht ab, wie es wirklich mit uns steht!
Da höre ich dann ab und zu, gell Ihnen geht’s ja gut!?
Nur weil ich mich nicht gehen lasse und ständig mit einer Leidensmiene durch die Gegend roller, heißt nicht, dass es mir blendend geht! Und wenn wir mal ehrlich sind, die wenigsten wollen wissen, wie es einem WIRKLICH geht!
Du hast Recht, der Slogan ist schön ein bisschen daneben!
Liebe solidarische Grüße Babsi
Liebe Babsi,
mal wieder…. leider. Es soll doch aufgeklärt werden und wir haben nun einmal keinen läppischen Husten…. 😉
Leider sehen die Menschen oft nicht, wie es um uns bestellt ist, da gebe ich dir Recht. Ich wünsche mir eigentlich nur, dass die Menschen MS nicht abtun,
mit Muskelschwund vergleichen oder irgendwelche Horrorgeschichten erfinden, kluge, dumme Ratschläge erteilen. Ehrliches Interesse für das Thema aufbringen.
Wir werden sehen, bleiben heiter und es geht weiter… LG Deine Christine!
Das lässt mich kalt…lebe in meine eigene MS Welt. Bin so oder so dem nicht positiv gegenüber DmsG gestimmt. Bin für alles offen…dennoch so ein MS Welttag auch nicht schlecht gibt ja für alles Welttage ?? ick mach meen Jährliches Ding denn das weckt mehr Aufsehen als der Welttag.
Du bist ja auch ein ganz spezieller Typ 😉 – Es gibt wirklich für fast alles einen Tag. Ein Aufklärungstag, damit auf MS aufmerksam gemacht wird finde ich gut.
Nur bei dem jährlichen Motto tun sich alle immer ein wenig schwer. Leider. Bis bald. LG Deine Christine!